Gemeinsam mit Ihnen sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen die für Ihren Sektor relevanten Sicherheitsstandards einhält, zum Beispiel die SABSA-Richtlinien oder den Cybersicherheitsstandard IEC 62443. Wir sind zudem der Ansicht, dass es (unabhängig vom jeweiligen Standard) unerlässlich ist, Best Practices und die wichtigsten Prinzipien der Cybersicherheit von Anfang an zu berücksichtigen.
Hierzu gehören unter anderem das Prinzip der “Defense-in-Depth”, welches darauf beruht, dass verschiedene, sich ergänzende Schutzebenen ineinandergreifen, zum Beispiel die logische und physische Trennung von Daten, minimale Authentifizierungs- und Zugriffsrechte, die Berücksichtigung von Datenströmen und die sorgfältige Positionierung von Firewalls.
Unser Angebot
Context nutzt einen auf Bedrohungsdaten gestützten Ansatz, berücksichtigt aber auch die Risikobereitschaft Ihres Unternehmens. Diese Kombination versetzt uns in die Lage, die richtigen architektonischen Kontrollen für die Überprüfung Ihrer Infrastruktur auszuwählen. Wir können Ihr Unternehmen bei Folgendem unterstützen:
- Prüfung, ob das Netzwerk- bzw. Systemdesign allen Sicherheitsanforderungen entspricht
- High-Level Netzwerkdesign, entwerder Begutachtung eines bestehenden Netzwerks oder Entwurf eines neuen
- Prüfung, ob ein neues oder vorhandenes System den Prinzipien des sicheren Designs entspricht
- Beratung zu den Best Practices Ihrer Branche
Warum Context?
Bei zahlreichen Projekten in verschiedensten Branchen haben wir umfassende Erfahrungen mit Infrastrukturen aller Art gesammelt, von cloudbasiert bis privat, von Energiewirtschaft zu Bauingenieurwesen.
Wir arbeiten uns im Detail in Ihre Unternehmensabläufe und wichtigsten Herausforderungen ein und geben uns erst zufrieden, wenn wir mit allen geltenden Standards, gesetzlichen Vorgaben und anderen Sicherheitsanforderungen vertraut sind, die Ihre Infrastruktur erfüllen sollte.